-->

VR zu 2D-Konverter

Ein gezieltes Tool, das 3D-VR-Punkte in 2D-Bildschirmkoordinaten umsetzt und Debugging, Inhaltsabgleich sowie Rendering-Validierung unterstützt.

VR to 2D Projection ConverterAbstract bold shapes illustrating the mapping from a VR viewport (3D) to a 2D screen plane with projection flow.

Überprüfen Sie es selbst

Über dieses Tool

Dieses Tool ordnet 3D-Punkte aus dem VR-Raum in 2D-Bildschirmkoordinaten zu, mithilfe einer konfigurierbaren Kamera und eines Viewports. Es unterstützt sowohl Perspektiv- als auch orthografische Projektionen und ermöglicht eine präzise Validierung von Overlays, UI-Ausrichtung und Telemetrie-Debugging. Der Kernprozess umfasst die Welt-zu-View-Transformation, Projektion in den Clip-Space, Normalisierung zu Gerätekoordinaten und abschließende Zuordnung zu Pixelkoordinaten. Batch-Input-Unterstützung erlaubt die Verarbeitung mehrerer Punkte in einem Durchgang, wobei pro Punkt Ergebnisse wie x- und y-Bildschirmkoordinaten, Tiefe und eine Gültigkeits-Flagge enthalten sind. Das Tool liefert Zahlen mit konstanter Präzision, erleichtert automatisierte Prüfungen und unterstützt den Export nach CSV oder JSON zur Pipeline-Integration. Es meldet Randfälle wie Punkte hinter der Kamera oder außerhalb der Near-/Far-Ebenen und setzt einen expliziten Gültigkeitsstatus statt vager Ergebnisse. Der Hauptunterschied liegt in der Kombination aus Batch-Fähigkeit, expliziter Fehlersignalisierung und flexibler Projektionskonfiguration, wodurch es sich ideal für Entwickler eignet, die komplexe VR-Overlays oder Mixed-Reality-Workflows validieren. Typische Anwendungsfälle umfassen das Ausrichten von HUD-Elementen an VR-Szenen, QA-Regressionstests zur Konsistenz von Projektionen und Content-Authoring, bei dem 2D-Overlays präzise 3D-Positionen über Viewports hinweg verfolgen müssen. Durch die Trennung von Mathematik und Rendering ermöglicht dieses Tool wiederholbare, CI-fähige Checks in Design-Workflows. Der Ansatz setzt auf klare Metriken, eindeutige Eingaben und deterministische Ausgaben, um Automatisierung und Reproduzierbarkeit zu unterstützen.

Wie man es benutzt

Eingaben bereitstellen: world_points, viewport_width, viewport_height und Kameraparameter.
Projektion wählen: Perspektivisch oder orthografisch; legen Sie entsprechend fov_y oder Grenzwerte fest.
Berechnung durchführen: Führe die Konvertierung für alle Eingabepunkte aus, um Bildschirmkoordinaten und Tiefe zu erhalten.
Ausgaben überprüfen: Bildschirm_x, Bildschirm_y, Tiefe und Gültigkeitsflaggen prüfen; Rand- oder Hinter-Kamera-Fälle beachten.
Ergebnisse exportieren: Als JSON oder CSV speichern.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen

Finden Sie schnelle Antworten

Was basiert die Konvertierung?

Wie werden ungültige Punkte behandelt?

Kann ich mehrere Punkte gleichzeitig verarbeiten?

Welche Einheiten und Konventionen gelten?

Nutzerbewertungen

Sehen Sie, was andere sagen

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Verwandte Tools erkunden

Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Document Conversion IconFlat document icon with folded corner and an arrow suggesting conversion between formats.

XWPF Converter

Ein Dateikonverter-Tool, das XWPF DOCX-Inhalte in PDF, HTML, TXT oder ODT umwandelt, geeignet für Entwickler, Content-Teams und Archive, die plattformübergreifende Dokumentenkompatibilität suchen.

XWM Converter IconAbstract icon representing a two-way unit conversion between XWM units using a central rounded rectangle and white arrows.

XWM Converter

Der XWM Converter bietet schnelle, präzise Umrechnungen zwischen XWM-Einheiten für Ingenieure, Forscher und Analysten, die zuverlässige Berechnungen benötigen.

XWM to WAV Converter IconAbstract glyphs representing file and conversion arrows for XWM/WAV

XWM-Konverter Fallout 4

Ein fokussiertes Tool, um Fallout 4 XWM-Audio-Dateien in WAV zu konvertieren und zurück, unterstützt Modder und Audio-Editoren bei der Vorbereitung der Spiel-Assets.

Video Codec Conversion IllustrationAbstract illustration of AVI to XVID conversion between two codec containers

Video Codec Converter

Zielgruppe sind Videobearbeiter und Archivare; dieses Tool wandelt AVI-Dateien in den XVID-Codec um und bietet Codec-, Container- und Qualitätsoptionen, um Arbeitsabläufe anzupassen.

Ihr Feedback ist wichtig

Helfen Sie uns, uns zu verbessern