FGM Editor
Der FGM Editor ist ein domänenorientiertes Werkzeug zur Bearbeitung von Glyph-Metriken, das Stapelaktualisierungen, Validierung und auditable Datenexporte unterstützt.

Überprüfen Sie es selbst
Über dieses Tool
FGM Editor ist ein domänenorientiertes Tool, das Metrikdaten pro Glyph im Font-Design verarbeitet. Es akzeptiert strukturierte Daten mehrerer Glyphen, validiert fundamentale Beziehungen zwischen Vorschubweite, Bounding Box und Bearing-Werten und unterstützt Batch-Bearbeitungen, um die Font-Produktion zu beschleunigen. Konzeptuell liefern Nutzer glyph_id, advance_width und Bounding-Box-Koordinaten; das Tool bestimmt oder bestätigt Left/Right Bearing und sorgt für interne Konsistenz. Vorteile umfassen verringerte manuelle Fehler, einfachere Massenkorrekturen und saubere Datenexporte für Font-Pipelines. Kernfunktionen umfassen Import/Export von Daten (JSON/YAML), automatische Bearing-Berechnungen bei fehlenden Werten und Integritätsprüfungen über Glyphen hinweg. Anwendungsfälle umfassen das Korrigieren inkonsistenter Metriken in einer neuen Schrift, das Vorbereiten eines Glyph-Sets für den Export und das Angleichen der Metriken an ein Ziel-UPM. Der einzigartige Wert liegt in der fokussierten Behandlung numerischer Glyph-Metriken ohne Berührung von Outlines oder Kerning. Typische Workflows umfassen das Importieren eines Glyph-Sets, das Anwenden von Batch-Anpassungen (z. B. Erhöhung aller Vorlaufweiten um eine Konstante), Validierung via Auto-Balance und den Export der aktualisierten Daten in Downstream-Tools.
Wie man es benutzt
1. Bereiten Sie eine Datendatei mit Glyphen im JSON- oder YAML-Format vor.
2. Importieren Sie den Glyph-Satz in FGM Editor.
3. Für jedes Glyph überprüfen Sie glyph_id und advance_width; passen Sie bei Bedarf xMin/yMin/xMax/yMax an.
4. Aktivieren Sie Auto-Balance, um fehlende lsb/rsb aus bbox und Breite abzuleiten.
5. Führen Sie eine Validierung durch, um ungültige bbox-Größen oder negative Metriken zu erkennen.
6. Exportieren Sie die aktualisierten Glyphs als JSON/YAML für Font-Pipelines.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen
Finden Sie schnelle Antworten
Wie geht der FGM Editor mit fehlenden Bearings um?
Kann ich mehrere Glyph-Sets auf einmal importieren?
Bearbeitet das Ändern von Metriken Glyph-Umrisse oder Kerning?
Welche Standards werden angenommen?
Nutzerbewertungen
Sehen Sie, was andere sagen
Verwandte Tools erkunden
Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Kostenloser PDF-Editor
Ein schneller, sicherer Online-PDF-Editor, konzipiert für Studierende, Fachleute und kleine Teams, zum Bearbeiten von Text, Annotieren, Seiten neu anordnen und fertige PDFs exportieren.
GIMP-Style Image Editor
Ein GIMP-ähnlicher Bildeditor, der browserbasierte Bildbearbeitungen für Designer, Fotografen und Hobbyisten ermöglicht, ohne Desktop-Software zu installieren.
Ihr Feedback ist wichtig
Helfen Sie uns, uns zu verbessern