-->

Hammer FGD Editor

Ein fokussiertes Tool für Spieleentwickler und Level-Designer, um FGD-Definitionen zu modellieren, zu validieren und zu exportieren, die vom Hammer Editor genutzt werden.

Hammer Editor FGD ConceptAbstract hammer icon centered to symbolize FGD data structure in Hammer editor.

Überprüfen Sie es selbst

Über dieses Tool

Das Hammer FGD Editor-Werkzeug bietet einen fokussierten Arbeitsablauf zur Definition von Hammer Editor FGD-Einträgen. Es richtet sich an Level-Designer, Spielegestalter und Tooling-Ingenieure, die Entitäten, Eigenschaften und Beziehungen erstellen, die die Kartenlogik steuern. Durch eine strukturierte, textbasierte Modellierungsoberfläche reduziert es Vermutungen und sorgt für Kompatibilität mit dem Hammer-Compiler-Pipeline. Dieses Tool unterstützt iterative Definition, Validierung und einfache Exporte zur Integration in die Versionskontrolle.
Konzeptionell wird ein FGD als Schema von Entitäten und ihren Key-Wert-Feldern behandelt. Benutzer geben Entitätstypen, Eigenschaften, Datentypen und Standardwerte ein, während das Tool Syntaxregeln, Typkohärenz und referenzübergreifende Verweise durchsetzt. Es kann saubere FGD-Blöcke generieren, fehlende Pflichtfelder kennzeichnen und Tokens hervorheben. Intern behält es eine kanonische Repräsentation und validiert Round-Trip-Importe aus bestehenden FGD-Dateien.
Zu den Nutznießern gehören Entwickler, Level-Designer und Automatisierungspipelines, die konsistente FGD-Ausgaben benötigen. Der Wert des Tools liegt in der Reduzierung manueller Bearbeitungsfehler, Beschleunigung der Iterationszyklen und der Ermöglichung reproduzierbarer Builds. Durch den Export fertiger FGD-Schnipsel lässt sich die Integration in die Versionskontrolle, Code-Reviews und projektindividuelle Coding-Standards erleichtern. Zu den Hauptfunktionen gehören gruppierte Eingabefelder, Echtzeit-Validierungsfeedback, Export in Standard-FGD-Syntax, Import bestehender Definitionen und leichte Schema-Prüfungen auf fehlende Referenzen. Anwendungsfälle umfassen das Initialisieren neuer Entitätstypen, Aktualisieren bestehender Definitionen und das Validieren großer FGD-Definitionen vor der Kompilierung. Das Tool zeichnet sich durch domänen-spezifische Validierungsregeln und strukturierte Exporte aus, die auf Hammer-Standards abgestimmt sind.

Wie man es benutzt

1. Eingaben vornehmen: Definieren Sie Entitätsname, Felder, Datentypen und Einschränkungen.
2. Validierung ausführen, um Syntax und Konsistenz zu prüfen.
3. Warnungen oder Fehler prüfen, die das Tool meldet.
4. Exportieren Sie FGD-Blöcke oder eine JSON-Zwischenrepräsentation für die Integration.
5. Importieren Sie in Ihr Hammer-Projekt oder in Versionskontrolle zur Versionsverfolgung.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen

Finden Sie schnelle Antworten

Welche Definitionen kann ich mit diesem Tool modellieren?

Kann ich vorhandene FGD-Dateien importieren?

Durchsetzt es Namens- und Datentypregeln?

Welche Exportformate sind verfügbar?

Nutzerbewertungen

Sehen Sie, was andere sagen

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Verwandte Tools erkunden

Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Markdown Editor GNOME IconBold vector icon representing a Markdown editor with a large document surface and minimal code motif.

Markdown-Editor GNOME

Ein GNOME-Desktop-Markdown-Editor, der einen klaren Schreibfluss mit Live-Vorschau, lokalem Speicher und einfachen Exporten bietet.

Video Editor GNU512x512 vector illustration of a central video editing motif with a large play button inside a rounded canvas, representing trimming, cutting, and exporting workflows.

Video Editor GNU

Ein kostenloses Online-Tool GNU für schnelles Trimmen, Schneiden und Export, konzipiert für Creator, Studierende und Teams, die einen leichten Open-Source-Editing-Workflow suchen.

PDF editor conceptAbstract icon showing a large document with a simplified editing symbol to represent a PDF editor tool.

PDF-Editor

Ein robuster PDF-Editor für Fachleute und Forscher, der Text und Grafiken bearbeiten, Seiten annotieren und korrigierte Dokumente exportieren kann, ohne proprietäre Software zu verwenden.

Gmail Draft Editor IconBold envelope-like shape centered on transparent canvas representing an online Gmail editor.

Gmail-Entwurfseditor

Ein browserbasierter Gmail-Editor für Fachleute, der das Erstellen, Vorlagen verwenden und Prüfen ausgehender E-Mails mit Platzhaltern und Signaturverwaltung ermöglicht.

Ihr Feedback ist wichtig

Helfen Sie uns, uns zu verbessern