Empfindlichkeits-Umrechner
Konvertiert Mausersensitivität zwischen Spielen, um das Gefühl über Titel und Hardware hinweg zu bewahren – für Gamer, Streamer und Esports-Spieler.

Überprüfen Sie es selbst
Über dieses Tool
Dieses Tool berechnet eine Ziel-Sensitivität im Spiel für ein neues Spiel oder Hardware-Profil, sodass die physische Mausbewegung für eine 360-Grad-Drehung konsistent bleibt. Es richtet sich an Gamer, Tester und Esports-Spieler, die zwischen Titeln, Gaming-Rigs oder DPI-Einstellungen wechseln und eine vorhersehbare Empfindung wünschen. Das zugrundeliegende Modell behandelt DPI und In-Game-Sensitivity als Faktoren, die die Inches-per-360-Bewegung skalieren. Durch das Bewahren des äquivalenten DPI*Sensitivity-Produkts bleibt die physische Bewegung erhalten, um einen bestimmten Winkel zu drehen. Der Ansatz ist transparent, deterministisch und unabhängig von spielespezifischen internen Multiplikatoren.
Wie es konzeptionell funktioniert: Benutzer geben source_dpi, source_sensitivity und target_dpi an. Die Kernformel geht davon aus, dass inches-per-360 proportional zum Kehrwert des Produkts aus DPI und Sensitivity ist. Folglich gilt: target_sensitivity = (source_dpi * source_sensitivity) / target_dpi. Optionalen Einschränkungen ermöglichen das Festlegen sicherer Wertebereiche. Die Tool gibt target_sensitivity und inches_per_360 zur Überprüfung zurück. Falls Sie die Preserve-360-Annahme aktivieren, bleibt die berechnete Empfindlichkeit bei DPI-Änderungen unverändert. Die Berechnung ist rein numerisch und berücksichtigt keine OS-Mausbeschleunigung, Abfragesrate oder spielespezifische Beschleunigungen, die für konsistente Ergebnisse deaktiviert werden sollten.
Anwendungsfälle und Alleinstellungsmerkmale: Spieler, die Übungseinheiten über Titel hinweg durchführen, Streamer, die Setups testen, und Teams, die Trainingsprofile konfigurieren, profitieren von schnellen, reproduzierbaren Konvertierungen. Die Methode bietet klare, nachprüfbare Formeln mit numerischen Ausgaben und einer konstanten Inches-per-360-Referenz. Dies erleichtert die Kalibrierung von Geräten, das Vergleichen von Änderungen und das Dokumentieren der Begründung in Trainingsplänen. Sie eignet sich für Einzelspieler und Teams, die reproduzierbare Empfindlichkeitseinstellungen über verschiedene Spiele und Hardware hinweg benötigen.
Wie man es benutzt
1. Geben Sie Eingaben ein: source_dpi, source_sensitivity, target_dpi.
2. Optional: min/max-Grenzen festlegen.
3. Berechnung durchführen, um target_sensitivity abzuleiten.
4. target_sensitivity und inches_per_360 überprüfen.
5. In das Ziel-Spiel übernehmen und testen; ggf. anpassen.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen
Finden Sie schnelle Antworten
Welche Annahmen trifft das Tool bezüglich der Empfindlichkeitszuordnung?
Berücksichtigt es OS- oder In-Game-Beschleunigung?
Wie soll ich das Ergebnis praktisch verwenden?
Nutzerbewertungen
Sehen Sie, was andere sagen
Verwandte Tools erkunden
Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse
KZT zu BRL Umrechner
Ein schneller Währungsrechner für KZT zu BRL mit Live-Kursen, der schnelle Preisabfragen und Budgetplanung für Reisende und Einkäufer ermöglicht.
KWh zu MWh Umrechner
Rechnet Kilowattstunden in Megawattstunden um – mit einer einfachen, schnellen Schnittstelle für Ingenieure, Energieanalysten und Planer, die schnelle Einheitenprüfungen benötigen.
Ihr Feedback ist wichtig
Helfen Sie uns, uns zu verbessern