-->

JBeam Blender Editor

Ein Blender-basierter Arbeitsablauf zum Erstellen, Bearbeiten und Exportieren von JBeam-Fahrzeugkonfigurationen für BeamNG-ähnliche Simulationen, der präzise Masse, Trägheit und Gelenkparameter ermöglicht.

JBeam Blender Editor IconAbstract representation of a JBeam Blender Editor with interconnected shapes to symbolize data mapping and mesh editing.

Überprüfen Sie es selbst

Über dieses Tool

Das Tool bietet einen Blender-zentrierten Arbeitsablauf zur Erstellung von JBeam-Konfigurationen. Es integriert Mesh-Daten mit Konfigurationsregeln; Benutzer definieren vehicle_name, mass, wheelbase und Part-Zuordnungen, dann exportieren Sie in eine .jbeam-Datei, die in BeamNG-ähnlichen Umgebungen getestet werden kann. Dieser Ansatz verbessert die Genauigkeit, indem Einheitenkonventionen durchgesetzt und Eingaben vor dem Export validiert werden.
Konzeptionell ordnet das Tool Vertex-Gruppen JBeam-Teilen zu, berechnet grundlegende Physik-Eigenschaften (Trägheit, Schwerpunkt) aus der definierten Massenverteilung und serialisiert die Daten in die JBeam-Struktur. Es unterstützt Vorlagen und Templates, um gängige Fahrzeugkonfigurationen zu beschleunigen, wodurch wiederholtes Tippen und Fehler reduziert werden.
Zu den Vorteilen zählen schnellere Iterationen, konsistente Datenpipelines und eine einfachere Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Ingenieuren. Einzigartige Merkmale sind Blender-native Import/Export, strikte Validierung gegen SI-Einheiten und integrierte Zuordnung zwischen Geometrie und JBeam-Feldern, was Übersetzungsfehler minimiert und Reproduzierbarkeit verbessert.
Kernfunktionen umfassen: Import/Export von JBeam-Definitionen, Vertex-Gruppe-zu-Teil-Zuordnung, automatische Einheitenvalidierung für Kilogramm und Meter, Trägheitsberechnungen basierend auf der Massenverteilung, Export im BeamNG-kompatiblen JSON-ähnlichen Format, Unterstützung von Vorlagen und Presets sowie Batch-Verarbeitung großer Projektbäume. Es erstellt außerdem einen Validierungsbericht und ein detailliertes Mapping-Protokoll zur Unterstützung von Debugging und QA.
Zielgruppe & Workflow-Eignung: Das Tool ist ideal für Teams, die Blender in die Fahrzeugkonfigurationspipeline integrieren, sodass Künstler Geometrie beisteuern können, während Ingenieure Masse- und Gelenkdaten feinabstimmen. Es reduziert Übergaben, verbessert die Nachvollziehbarkeit und unterstützt reproduzierbare Builds über Umgebungen hinweg.

Wie man es benutzt

1. Eingaben vorbereiten: vehicle_name, mass, wheelbase definieren und Vertex-Gruppen erstellen bzw. zuordnen, die JBeam-Teilen entsprechen; export_path festlegen.
2. Geometrie zuordnen: Vertex-Gruppen Parts zuweisen, sicherstellen, dass jedes wesentliche Teil mindestens ein gemapptes Vertex besitzt.
3. Parameter konfigurieren: Schwerpunkt (Center of Mass) und weitere Trägheitsfelder setzen; Einheitenangaben in kg und Metern bestätigen.
4. Export ausführen: Export in eine .jbeam-Datei durchführen; die erzeugten JB-Daten und den Validierungsbericht überprüfen.
5. Iterieren: Zuordnungen oder Parameter nach Bedarf anpassen und erneut exportieren, bis die Validierung besteht.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen

Finden Sie schnelle Antworten

Welche Eingaben sind erforderlich, um eine JBeam-Datei zu erstellen?

In welchem Format werden Exporte erstellt und wie werden sie verwendet?

Kann ich vorhandene JBeam-Daten in Blender importieren?

Führt das Tool eine Physik-Validierung durch?

Nutzerbewertungen

Sehen Sie, was andere sagen

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Verwandte Tools erkunden

Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Block Editor IconMinimal abstract icon showing a large central block with connected elements to represent a block-based editor.

Block Editor Studio

Ein strukturierter Block-Editor für Entwickler und Lehrkräfte, um blockbasierte Workflows ohne Code zu erstellen, anzuordnen und zu testen – kollaborativ.

Editor MBlock IconBold, flat blocks representing modular content editor.

Editor MBlock

Modularer, blockbasierter Editor zur Erstellung von SEO-fokussierten Webinhalten mit wiederverwendbaren Vorlagen und Echtzeit-Optimierungsanleitung für Teams und Freiberufler.

Markdown Editor Icon Abstract bold editor panel with diagonal accents representing a Markdown editing tool

Markdown Editor

Ein Markdown-Editor, konzipiert für Content-Ersteller und Entwickler, um Markdown zu schreiben, Vorschau zu sehen und mit minimaler Konfiguration zu exportieren.

LyX-like Editor IconBold document icon with folded corner and central leaf-like shape to imply structured writing

LyX Document Editor

LyX-inspirierter Dokumenteneditor für strukturiertes LaTeX-Schreiben mit Online-Zugriff, Entwurf, Export nach PDF oder LaTeX-Quellen und projektbasierte Verwaltung.

Ihr Feedback ist wichtig

Helfen Sie uns, uns zu verbessern