HL7-Editor
Ein fokussierter HL7-Nachrichten-Editor und Validator für Entwickler und Gesundheits-IT-Teams zum Erstellen, Überprüfen und Testen von HL7-Datenaustauschen.

Überprüfen Sie es selbst
Über dieses Tool
Der HL7 Editor ist ein domänenorientiertes Tool für Gesundheits-IT-Profis zur Bearbeitung von HL7 v2.x-Nachrichten. Er bietet Parsen und Validierung mit MSH-2-Trennzeichen; unterstützt gängige Segmente wie MSH, PID, PV1; ermöglicht das Bearbeiten von Segmenten und Feldern bei gleichzeitiger Prüfung der erforderlichen Felder und der Segmentreihenfolge. Nachrichten können in strukturiertes JSON oder XML transformiert werden, um nachgelagerte Verarbeitung und Tests zu ermöglichen, und der ursprüngliche HL7-Text bleibt aus Nachverfolgbarkeitsgründen erhalten. Der Editor unterstützt sowohl Syntax-Validierung als auch profilbasierte Prüfungen, sodass Teams organisationsspezifische Constraints und Datentypregeln durchsetzen können. Exportoptionen und annotierte Fehlerberichte unterstützen die Fehlersuche ohne externe Dienste. Zielgruppe sind Entwickler, Integrationsingenieure, QA-Teams und Datenanalysten in Schnittstellenentwicklung, Datenzuordnung und Go-Live-Validierung.
Kernfunktionen umfassen robustes HL7-Parsing, das die HL7-Codierungsregeln beachtet, eine Validierungs-Engine zur Erkennung fehlender Segmente, fehlerhafter Felder und falscher Datentypen, sowie eine Transformationsschicht, die HL7-Felder in JSON- oder XML-Strukturen abbildet. Optionale Vorlagen und Constraint-Sets ermöglichen wiederholbare Testdaten und schnelle Regressionstests. Realweltliche Workflows—wie Aktualisierungen von Patientendemografie (PID), Patientenzwischenseinträge (PV1) und Bestell-Nachrichten—profitieren von präziser Fehlersuche mit Segment-IDs und Feldpositionen. Das Tool unterstützt Batch-Verarbeitung und reproduzierbare Test-Szenarien, was es wertvoll macht für Entwicklung, QA und Datenmigration.
Was diesen Editor auszeichnet, ist seine enge HL7-v2.x-Fokussierung, deterministische Parsing-Regeln und die Fähigkeit, gegen benutzerdefinierte Profile zu validieren, während die Standard-HL7-Semantik beibehalten wird. Er ist für schnelle Iterationen konzipiert, unterstützt sichere In-Memory-Verarbeitung und erleichtert Integrationstests ohne Live-Systeme.
Wie man es benutzt
Eingaben bereitstellen: HL7-Nachrichten eingeben, HL7-Version auswählen und Codierung festlegen.
Wähle den Validierungsmodus: Syntax für allgemeine Prüfungen oder Profil für regelspezifische Validierung.
Führe Validierung oder Transformation aus, um Ausgaben und Fehlerberichte zu erzeugen.
Überprüfe validiertes HL7, JSON/XML-Darstellungen und die detaillierte Fehlerliste.
Exportiere oder speichere Vorlagen für zukünftige Testdaten und teile Ergebnisse mit Teammitgliedern.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen
Finden Sie schnelle Antworten
Welche HL7-Versionen werden unterstützt?
Kann ich Validierungsregeln anpassen?
Kann ich Ergebnisse nach JSON oder HL7 exportieren?
Wie werden Daten verarbeitet und gespeichert?
Nutzerbewertungen
Sehen Sie, was andere sagen
Verwandte Tools erkunden
Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Kostenloser Online-Vektor-Editor
Ein kostenloser Online-Vektor-Editor zum Erstellen und Bearbeiten von SVG-Illustrationen, geeignet für Designer, Pädagogen und Hobbyisten, die schnelle In-Browser-Vektor-Workflows benötigen.
Editor Illustrator Online
Ein browserbasierter Vektor-Editor zum Erstellen von Illustrationen mit Ebenen, Formen und Exportoptionen, geeignet für Designer, Studierende und Hobbyisten.
Ihr Feedback ist wichtig
Helfen Sie uns, uns zu verbessern