Molekularer Editor Online
Online-Molekulareditor für Chemiker und Studierende zum einfachen Zeichnen, Bearbeiten und Umwandeln chemischer Strukturen in Standarddarstellungen.

Überprüfen Sie es selbst
Über dieses Tool
Der Molekular Editor Online bietet einen domänenorientierten Editor zum Erstellen und Bearbeiten molekularer Darstellungen. Benutzer geben eine Struktur über SMILES, InChI, Molfile oder eine interaktive Zeichenfläche ein, und das Tool pflegt ein konsistentes internes Graph-Modell. Der Editor validiert Valenzregeln, unterstützt gängige Funktionsgruppen und sorgt dafür, dass generierte 2D-Koordinaten geeignet für Darstellung oder Export sind.
Kernfunktionen umfassen das Parsen standardisierter Formate, das Zeichnen einer sauberen 2D-Darstellung, das Bearbeiten von Atomen und Bindungen durch einfache Aktionen und das Konvertieren zwischen Repräsentationen. Das Tool kann grundlegende Eigenschaften wie Summenformel, exaktes Masse berechnen und kanonische SMILES oder InChI als Ausgaben erzeugen. Erweiterte Funktionen umfassen Aromatizitätserkennung, Stereochemie-Behandlung und optionale Ringsperzeption zur Planung chemischer Synthesewege.
Zielgruppe sind pharmazeutische Chemiker, akademische Forscher und Studierende, die einen zuverlässigen, schnellen Editor benötigen, der in Daten-Workflows oder Lernumgebungen integriert ist. Der eindeutige Mehrwert liegt in der genauen Formatkonvertierung, robuster Validierung und einem leichten, skriptierbaren Design, das minimale Abhängigkeiten von schweren Desktop-Tools erfordert.
Anwendungsfälle reichen von schneller Skizze für Synthese-Planung über Lehrbeispiele bis hin zu QA von chemischen Datensätzen und Software-Tests, bei denen deterministische Strukturs-Serialisierung wichtig ist. Der Editor konzentriert sich auf Strukturbearbeitung und Repräsentationskonvertierung und vermeidet chemische Simulationen. Datenaustausch und Export stehen im Vordergrund: Exporte umfassen SMILES, InChI, Molfile und eine saubere 2D-SVG für Publikationen oder Lehrmaterialien. Der Editor unterstützt auch Stapelverarbeitung mehrerer Strukturen über eine API.
Wie man es benutzt
1. Eingaben bereitstellen: SMILES, InChI, Molfile eingeben oder die Struktur auf dem Canvas zeichnen.
2. Ausgaben konfigurieren: Zielrepräsentationen auswählen und 2D-Koordinatengenerierung aktivieren.
3. Struktur bearbeiten: Atome, Bindungen, Ladungen oder Isotope nach Bedarf ändern.
4. Validieren und konvertieren: kanonische SMILES/InChI ansehen und Valenz sowie Aromatizität sicherstellen.
5. Ergebnisse exportieren: Molfile, SMILES, InChI herunterladen oder als SVG-Schnappschuss kopieren.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen
Finden Sie schnelle Antworten
Welche Formate unterstützt der Editor?
Ist das Tool für Unterricht geeignet?
Unterstützt es Stapelverarbeitung mehrerer Strukturen?
Unterstützt es Stereochemie und Aromatizität?
Nutzerbewertungen
Sehen Sie, was andere sagen
Verwandte Tools erkunden
Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Drive Editor Audit
Domänenweite Analyse der Google Drive Editor-Berechtigungen zur Identifizierung externen Zugriffs und Governance-Maßnahmen.
PDF-Editor
Ein präziser Online-PDF-Editor, der Nutzern das Annotieren, Ändern und Verwalten von PDFs ohne Software-Installation ermöglicht; geeignet für Studierende, Fachleute und Teams.
Ihr Feedback ist wichtig
Helfen Sie uns, uns zu verbessern