-->

WSDL-Konverter

Ein entwicklerorientiertes Tool, das WSDL-Dateien in OpenAPI-Spezifikationen umwandelt, und die Integration von SOAP-Diensten in REST-basierte Clients erleichtert.

WSDL Converter Icon Abstract illustration of a document and gears representing WSDL to OpenAPI conversion

Überprüfen Sie es selbst

Über dieses Tool

Der wsdl-Konverter liest ein WSDL-Dokument oder eine URL ein und erzeugt eine OpenAPI-Spezifikation (OpenAPI 3.0 oder 2.0) sowie zugehörige Artefakte. Er richtet sich an Entwickler, die SOAP-Dienste in REST-Clients integrieren, API-Teams, die ein Serviceregister modernisieren, Qualitätssicherungsingenieure, die Service-Verträge validieren, und Architekten, die Schnittstellenkompatibilität bewerten. Das Ergebnis ist eine RESTful-Ansicht von Operationen, Nachrichten und Bindings, festgehalten in einem maschinenlesbaren OpenAPI-Dokument. Grundsätzlich arbeitet das Tool in zwei Phasen. Zuerst wird das WSDL geparst, Importe aufgelöst und ein Zwischenmodell von Diensten, PortTypes, Operationen, Nachrichten und eingebetteten XML-Schemas erstellt. Dann wird dieses Modell in eine OpenAPI-Repräsentation überführt, indem Operationen in HTTP-Pfade umgewandelt, SOAP-Eingaben durch JSON-Anforderungsbody ersetzt und Antworten mit Schemadefinitionen und Statuscodes verknüpft werden. Nutzer profitieren von automatisierter Vertragsübersetzung, verbesserter Generierung von Client-Code und konsistenter Dokumentation über eine gemischte Technologiestack hinweg. Sein Mehrwert liegt darin, die Semantik der Dienste zu bewahren, während REST-konforme Muster exponiert werden, sodass Teams SOAP-Endpunkte testen, mocken und weiterentwickeln können, ohne Serverlogik neu schreiben zu müssen. Der Konverter unterstützt mehrere Bindings, generierte Client-Scaffolds und liefert Beispielpayloads für eine schnelle Integration. Kernfunktionen umfassen Parsing von WSDL 1.1 und 2.0, Importauflösung, Bindings-Mapping, Typkonvertierung zu JSON-Schemas und Ausgabe in OpenAPI YAML oder JSON. Anwendungsfälle umfassen Modernisierungsprojekte, Service-Katalog-Migration, API-Tests und schnelle Prototypen von SOAP-basierten Diensten als REST-APIs.

Wie man es benutzt

1. Eingaben bereitstellen: Geben Sie die WSDL-URL ein oder laden Sie die WSDL-Datei hoch (oder fügen Sie WSDL-Inhalt ein).
2. Zielformat auswählen: OpenAPI 3.0 (empfohlen) oder OpenAPI 2.0; festlegen, ob Client-Code und Beispiele generiert werden sollen.
3. Umwandlung ausführen: Starten Sie die Konvertierung, um das API-Spec und optionale Artefakte zu erzeugen.
4. Ergebnisse überprüfen: OpenAPI-Dokument, Beispielanfragen und Endpunktzuordnungen prüfen; bei Bedarf Zuordnungen anpassen.
5. Artefakte exportieren: OpenAPI YAML/JSON, Client-Stubs und Validierungsbericht herunterladen.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen

Finden Sie schnelle Antworten

Welche Formate gibt es als Ausgabe?

Kann es WSDL 1.1 und 2.0 verarbeiten?

Was ist mit Sicherheitszuordnungen?

Was sind die Tool-Begrenzungen?

Nutzerbewertungen

Sehen Sie, was andere sagen

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Verwandte Tools erkunden

Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse

XWM to WAV Converter IconAbstract glyphs representing file and conversion arrows for XWM/WAV

XWM-Konverter Fallout 4

Ein fokussiertes Tool, um Fallout 4 XWM-Audio-Dateien in WAV zu konvertieren und zurück, unterstützt Modder und Audio-Editoren bei der Vorbereitung der Spiel-Assets.

Document Conversion IconFlat document icon with folded corner and an arrow suggesting conversion between formats.

XWPF Converter

Ein Dateikonverter-Tool, das XWPF DOCX-Inhalte in PDF, HTML, TXT oder ODT umwandelt, geeignet für Entwickler, Content-Teams und Archive, die plattformübergreifende Dokumentenkompatibilität suchen.

XWB Converter IconAbstract representation of unit conversion with opposing arrows and source/destination blocks.

XWB Converter

Der XWB-Konverter bietet schnelle, genaue Einheiten-zu-Einheiten-Konvertierungen für XWB-Beträge, geeignet für Forscher, Ingenieurinnen und Datenfachleute, die konsistente Ergebnisse benötigen.

XWM Converter IconAbstract icon representing a two-way unit conversion between XWM units using a central rounded rectangle and white arrows.

XWM Converter

Der XWM Converter bietet schnelle, präzise Umrechnungen zwischen XWM-Einheiten für Ingenieure, Forscher und Analysten, die zuverlässige Berechnungen benötigen.

Ihr Feedback ist wichtig

Helfen Sie uns, uns zu verbessern