-->

Shapefile zu KML-Konverter

Konvertiert Shapefile-Daten zu KML für GIS-Profis und Entwickler, die map-ready Formate für Visualisierung in Google Earth und Webkarten benötigen.

Geospatial globeAbstract globe with longitude and latitude lines and landmass silhouettes

Überprüfen Sie es selbst

Über dieses Tool

Dieses Tool bietet einen strikten SHP-zu-KML-Konvertierungs-Workflow, der für GIS-Analysten, Stadtplaner, Umweltwissenschaftler und Entwickler entwickelt wurde. Es akzeptiert ein Shapefile-Set (SHP, SHX, DBF) als Eingabe und erzeugt eine KML-Datei, die dem KML-Standard entspricht und in Google Earth, Maps und anderen KML-fähigen Viewern verwendet werden kann. Das Hauptziel ist eine zuverlässige Datenübertragung und Visualisierung, wobei Geometrie und Attributdaten erhalten bleiben.

Kernkonzepte: Einlesen der Eingabe-Vektordaten, Geometrie-Validierung, Reprojektierung nach WGS84 (EPSG:4326) sofern kein Ziel-CRS angegeben, und Übertragung von Attributen in KML ExtendedData. Der Workflow nutzt etablierte GIS-Bibliotheken, um typische Shapefile-Issues (Multipart-Geometrien, Null-Geometrien) zu handhaben und die Topologie beizubehalten. Das Tool kann im Batch-Modus arbeiten, um mehrere SHP-Sets in einem Verzeichnis zu konvertieren.

Ausgabe und Nutzung: Das Ergebnis ist eine KML-Datei pro Eingabensatz mit Features und Attributen, die in Standard-GIS-Viewern zugänglich sind. Wenn eine PRJ-Datei fehlt oder der CRS unbekannt ist, wird standardmäßig WGS84 verwendet; eine Hinweisnotiz folgt. OPTIONALE Einstellungen umfassen Attributfilterung, Geometrievereinfachung für große Datensätze und ausführliche Protokollierung zur Fehlerbehebung.

Vorteile und Differenzierung: Priorisiert Geometrie- und Attributtreue, unterstützt gängige Shapefile-Typen und liefert deterministisches, skriptfreundliches Output, das sich in Daten-Pipelines und Web-Karten integrieren lässt. Typische Benutzer sind kommunale Planungsstellen, Umweltbehörden und Geodaten-Entwickler, die schnelle Datenfreigabe benötigen.

Wie man es benutzt

1. Eingaben bereitstellen: SHP-Set (SHP, SHX, DBF) hochladen und optional PRJ angeben; Ziel-CRS definieren, falls gewünscht.
2. Optionen konfigurieren: Attributfilter und Genauigkeitspräferenzen festlegen.
3. Konvertierung ausführen: SHP→KML-Prozess starten.
4. Ausgaben abrufen: KML-Datei herunterladen.
5. Ergebnisse validieren: KML in Google Earth oder GIS-Viewer laden, um Geometrie und Attribute zu überprüfen.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen

Finden Sie schnelle Antworten

Welche Eingaben sind erforderlich?

Wird die Attributierung beibehalten?

Kann ich mehrere Shapefiles stapelverarbeiten?

Wie steht es mit Koordinatensystemen?

Nutzerbewertungen

Sehen Sie, was andere sagen

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Verwandte Tools erkunden

Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse

PDF to Word conversion iconFlat bold icon showing a PDF document morphing into a Word document to represent conversion

PDF zu Word-Konverter

Wandelt PDFs in bearbeitbare Word-Dokumente um, Layout und Formatierung bleiben erhalten; geeignet für Studierende, Fachkräfte und Teams, die eine schnelle Wiederverwendung von Dokumenten benötigen.

Document conversion iconAbstract icon showing two document shapes and a conversion arc to indicate PDF to Word

PDF zu Word Konverter

Konvertiert kleine PDFs in bearbeitbare Word-Dokumente, ermöglicht schnelle Bearbeitungen, Datenextraktion und Wiederverwendung von Inhalten in Berichten, Vorschlägen und Aufgaben.

Smart PDF Converter Icon Abstract icon showing a document with a conversion arrow

Smart PDF Converter

Ein schneller, präziser Konverter, der Dokumente in PDF und andere Formate umwandelt; geeignet für Fachleute, die vorhersehbare Ergebnisse benötigen.

PDF to Excel Converter Icon 512x512 vector icon showing a red PDF page transforming to a green Excel grid

PDF zu Excel

Konvertiert kleine PDF-Tabellen in Excel-Tabellen für Analysten, Studierende und Admins, die eine schnelle Datenerfassung aus Dokumenten benötigen.

Ihr Feedback ist wichtig

Helfen Sie uns, uns zu verbessern