OA Date Converter
Konvertiert OA (OLE-Automationsdaten) in ISO- und Unix-Formate; nützlich für Entwickler, Dateningenieure und Excel-Nutzer, die präzise Datum-Uhrzeit-Konvertierungen benötigen.

Überprüfen Sie es selbst
Über dieses Tool
Der OA Date Converter bietet präzise, umkehrbare Abbildungen zwischen OA (OLE Automation)-Datumswerten und Standard-Datumsformaten, die in modernen Datenworkflows verwendet werden. OA-Dates werden als Gleitkommazahlen gespeichert, basierend auf Tagen seit dem 1899-12-30, wobei der Bruchteil die Tageszeit codiert. Dieses Tool akzeptiert einen numerischen OA-Wert oder ein ISO 8601-Datum und gibt sowohl menschenlesbare ISO-Strings als auch Unix-Timestamps zurück, abhängig von der Richtung. Es richtet sich an Entwickler, die Legacy-Systeme integrieren, Dateningenieure, die Daten in ETL-Pipelines bereinigen, und Analysten, die Datensätze über Systemgrenzen hinweg validieren. Der Kernwert liegt in deterministischen Konvertierungen, die Bruchteile von Tagen erhalten und locale-abhängige Annahmen vermeiden.
Konzeptionell addiert OA_to_ISO den OA-Wert zum Ursprungsdatum, um einen Kalenderzeitpunkt zu erzeugen, formatiert diesen Moment im ISO 8601-Format und berechnet einen Unix-Epoch-Wert bei Bedarf. ISO_to_OA analysiert die Eingabezeit und subtrahiert den Ursprung, wodurch die Differenz in Tagen mit Bruchteilen präzisiert wird. Der Ansatz ist deterministisch und unabhängig von Benutzereinstellungen, was konsistente Ergebnisse in verschiedenen Umgebungen sicherstellt. Das Tool dokumentiert außerdem das Verhalten bei Vor-Origin-Daten und bei extrem großen oder kleinen Bruchteilen, sodass zuverlässige Pipelines und Nachverfolgbarkeit in Datenlogs gewährleistet sind.
Zu den eindeutigen Unterscheidungsmerkmalen zählen die explizite Behandlung von Bruchteilen, robuste Eingabevalidierung und klare Fehlersignalisierung bei ungültigen Formaten. Es unterstützt beide Richtungen in einer einzigen Schnittstelle, sodass es nahtlos in Code, Skripte oder API-Workflows integriert werden kann. Durch die Bereitstellung von ISO 8601- und Unix-Epoch-Ausgaben unterstützt es gängige Ingestion-Punkte in Analytics-Plattformen und Dashboards. Die Lösung betont Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Einfachheit, ohne UI-Jargon, während sie sich auf die Domänenlogik der Datumskompatibilität konzentriert.
Wie man es benutzt
1. Eingaben bereitstellen: OA-Zahlwert oder ISO 8601-Datum;
2. Methode auswählen: OA_to_ISO oder ISO_to_OA;
3. Ausgaben auswählen: ISO-Datumstring und/oder Unix-Zeitstempel;
4. Berechnung ausführen, um Ergebnisse zu erhalten;
5. Ausgaben in Datenpipelines oder zum Debuggen kopieren.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen
Finden Sie schnelle Antworten
Was ist ein OA-Datum und was bedeutet 0?
Wie wird die Zeitzone bei OA-Datums-Konvertierungen behandelt?
Können Vor-Origin-Daten konvertiert werden?
Wie vergleicht sich OA mit Excel-Seriendaten?
Nutzerbewertungen
Sehen Sie, was andere sagen
Verwandte Tools erkunden
Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse
RAW zu JPG Konverter
Konvertiert RAW-Bilddateien schnell zu JPEG für Fotografen und Editor:innen, unterstützt Einzel- oder Batch-Verarbeitung mit anpassbarer Qualität.
Rands to Pula
Ein schneller, präziser Währungsumrechner zum Umrechnen von Rands in Pula, nützlich für Reisende, Unternehmen und Privatpersonen, die grenzüberschreitende Zahlungen verfolgen.
Ihr Feedback ist wichtig
Helfen Sie uns, uns zu verbessern