BHN zu HRC Konverter
Ein präziser BHN-zu-HRC-Konverter, der Rockwell-Härte aus Brinellwerten gängiger Werkstoffe schätzt.

Überprüfen Sie es selbst
Über dieses Tool
Dieses Tool schätzt die Rockwell-Härte (HRC) aus BHN-Werten. Es richtet sich an Materialingenieure, QA-Techniker, Forscher und Studierende, die BHN-Werte erhalten und eine passende HRC-Schätzung für Materialauswahl, Fehleranalyse oder Designentscheidungen benötigen. Das Tool unterstützt gängige Konstruktionswerkstoffe und bietet materialspezifische Annäherungen statt einer generischen One-Size-Fits-All-Abbildung.
Kernlogik & Funktionen: Erforderliche Eingaben sind BHN_value und material_type (Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Andere). Optionale Eingaben umfassen ball_diameter_mm und test_load_kN, um die Kurve zu verfeinern. Das System verwendet materialspezifische empirische Umrechnungskurven, abgeleitet aus veröffentlichten Härtedaten, und interpoliert zwischen Punkten, um eine HRC-Schätzung zu erzeugen. Eine explizite Vertrauensspanne begleitet das Ergebnis, und Warnungen werden ausgelöst, wenn Eingaben außerhalb validierter Bereiche liegen. Ausgaben umfassen HRC, Vertrauensgrenzen und eine optionale Notiz.
Eingaben & Ausgaben: Eingaben: bhn_value (numerisch, HBW/HB), material_type (Enumeration), ball_diameter_mm (numerisch, mm, optional; Standard 10), test_load_kN (numerisch, kN, optional; Standard 30). Ausgaben: hrc_value (numerisch, HRC), confidence_min und confidence_max (Zahlen, HRC-Einheiten), noten (Text). Die Validierung erzwingt BHN-Werte innerhalb typischer Bereiche (100–700) für Standardkurven; außerhalb liefert das Tool eine Best-Guess-Schätzung mit größeren Grenzen und einer deutlichen Warnung. Die Bereichsbehandlung sorgt für monotones Verhalten mit BHN.
Algorithmen & Berechnungen: Das Tool wendet materialspezifische Regressionskurven mit einfacher Interpolation zwischen bekannten Kalibrationspunkten an. Wenn ein Material nicht explizit aufgelistet ist, wird eine generische Kurve mit breiterem Vertrauensbereich verwendet. Der Algorithmus priorisiert Genauigkeit im mittleren Bereich (ca. BHN 150–550) und kennzeichnet Extrapolationen.
Fehler & Grenzfälle: Fehlende Eingaben führen zu Validierungsfehlern; BHN außerhalb validierter Bereiche führen zu großen Vertrauensintervallen. Nicht unterstützte Materialien verwenden eine allgemeine Kurve. Inkonsistente Eingaben erzeugen explizite Fehlerhinweise. Das Tool ersetzt keine standardisierten Härteprüfungen oder Kalibrierungen. Industrie/Region & Lokalisierung: Einheiten folgen internationaler Praxis; Ergebnisse in HRC und BHN, falls zutreffend. Setzt standard Brinell-Testbedingungen voraus; kein Ersatz für Kalibrierung oder Akkreditierungstests. Nicht alle Materialien lassen sich exakt auf HRC abbilden; Nutzung als Screening- und Entscheidungsunterstützung.
Wie man es benutzt
1. Eingaben bereitstellen: BHN_value und material_type.
2. Optional ball_diameter_mm und test_load_kN angeben, um die Kurve zu verfeinern.
3. Berechnung ausführen, um die HRC-Schätzung zu erhalten.
4. HRC-Wert und Vertrauensspanne überprüfen.
5. Für kritische Bauteile Bestätigung durch direkte Härteprüfung einholen.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen
Finden Sie schnelle Antworten
Was ist die BHN-zu-HRC-Konversion?
Welche Materialien werden unterstützt?
Wie genau ist die Konversion?
Was, wenn mein Material nicht aufgeführt ist?
Nutzerbewertungen
Sehen Sie, was andere sagen
Verwandte Tools erkunden
Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Zitationsgenerator
Ein Tool zur Erzeugung korrekt formatierter Zitationen für akademische Quellen in mehreren Stilen, konzipiert für Studierende, Forscher und Autorinnen.
Zitatgenerator
Erzeugt themenbasierte Zitate in mehreren Tonlagen für Schriftsteller, Pädagogen und Vermarkter, die sofort nutzbare Inspiration suchen und Redaktionsprozesse beschleunigen.
Ihr Feedback ist wichtig
Helfen Sie uns, uns zu verbessern