-->

Deutsch (Deutschland)

Ein macOS-zentrierter Editor, der lokale Projektbearbeitung, schnelle Syntax-Hervorhebung und Offline-Funktionalität bietet und Arbeitsabläufe beim Programmieren und Schreiben beschleunigt.

Mac Editor IconAbstract editor icon representing a macOS code editor window with a cursor

Überprüfen Sie es selbst

Über dieses Tool

Zweck & Benutzerintention: Es handelt sich um einen macOS-zentrierten Code- bzw. Text-Editor, der Entwicklern und Schreibern Offline-Arbeit ermöglicht. Dateien bleiben lokal auf dem Gerät gespeichert, und schnelle Bearbeitung, Syntax-Hervorhebung sowie eine einfache Projektverwaltung stehen im Mittelpunkt. Hauptnutzer sind Softwareentwickler, technische Redakteure und Forscher, die eine schnelle, private Bearbeitung ohne Cloud-Abhängigkeiten benötigen. Einsatzmöglichkeiten reichen von lokaler Entwicklung über Notizen bis hin zu Entwürfen in Umgebungen mit eingeschränktem oder fehlendem Internet.
Kernlogik & Funktionen: Unterstützt eine Multi-Field-Konfiguration (Sprache, Theme, Schriftgröße, Zeilenenden, Encoding) und lokalen Dateizugriff mit sicherer Autosave-Funktion. Pflichtfunktionen umfassen Syntax-Hervorhebung für gängige Sprachen, robustes Suchen/Ersetzen, korrekte Zeilenenden-Handhabung und eine Grundansicht des Projekts. Optionale/erweiterte Funktionen umfassen Plugin-Hooks, benutzerdefinierte Themes, leichte Lint-Hinweise, Offline-Dateivergleich und Exportformate.
Eingaben & Ausgaben: Eingaben sind Sprache (String), Dateipfade (Array), Encoding (String), Theme (String), Schriftgröße (Number), Autosave (Boolean) und Export-Format (String); Beispiel: Sprache: 'TypeScript', Dateipfade: ['/Users/alice/proj/main.ts'], Encoding: 'UTF-8', Schriftgröße: 14. Ausgaben: bearbeiteter_Text, Diagnostik und Metadaten pro Datei; Formatierungsregeln folgen OS-Zeilenenden und UTF-8.

Wie man es benutzt

1. Eingaben bereitstellen: Sprache, Encoding und Theme auswählen. 2. Projektdateien öffnen oder erstellen, indem Dateipfade angegeben werden. 3. Dateien mit Syntax-Hervorhebung bearbeiten und Autosave gemäß Konfiguration verwenden. 4. Änderungen speichern oder in Formate wie .md oder .js exportieren. 5. Diagnostik prüfen und Versionshinweise zum Nachverfolgen von Bearbeitungen nutzen.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen

Finden Sie schnelle Antworten

Welches Problem löst dieses Tool?

Läuft es offline und nur auf macOS?

Kann es mehrere Sprachen und Formate verarbeiten?

Ist es für große Projekte geeignet?

Nutzerbewertungen

Sehen Sie, was andere sagen

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Verwandte Tools erkunden

Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Code Editor IconAbstract bold shapes depicting a code editor icon for in-browser Lua editing, centered and high-contrast for visibility.

Lua Code Editor

Ein Lua-Code-Editor im Browser für Studierende, Lehrende und Entwickler, um Lua-Skripte zu schreiben, zu testen und zu debuggen, ohne Installation.

Lua Editor IconAbstract, high-contrast icon for a Lua code editor tool; no branding.

Lua-Editor

Ein Lua-Code-Editor und -Runner für Entwickler, Lehrkräfte und KI-Workflows, der schnelle Syntaxvalidierung, sandboxed Ausführung und Versionskompatibilität bietet.

\nLuckPerms Editor Icon\nAbstract shield with a central lock representing permissions editing and access control for LuckPerms.\n\n\n\n\n\n\n

LuckPerms Editor

Ein fokussiertes Tool für Editoren und Admins zur Verwaltung von LuckPerms-Berechtigungen, zur Validierung von Konfigurationen und sicherem Vorab-Simulation von Änderungen vor der Anwendung.

Monaco Editor LSP IconAbstract icon representing a code editor and language server protocol interactions

Monaco Editor LSP

Ein entwicklerorientiertes Tool zur Validierung und Simulation der Monaco Editor LSP-Integration, das Editoren, IDEs und Web-Apps bei der Konfiguration und Fehlerbehebung von Sprachfeatures unterstützt.

Ihr Feedback ist wichtig

Helfen Sie uns, uns zu verbessern