-->

KML Generator

Erzeugt gültige KML-Dateien aus strukturierten Daten für die geospatiale Kartierung, geeignet für Entwickler, GIS-Analysten und Forscher im Feld.

KML Generator IconBold map pin icon representing KML file creation

Überprüfen Sie es selbst

Über dieses Tool

Dieses Tool wandelt benutzerdefinierte Geodaten in gültige KML-Dokumente um, die mit Google Earth, ArcGIS und anderen Kartierungsplattformen kompatibel sind. Es akzeptiert strukturierte Eingaben wie Placemark-Namen, Beschreibungen, Koordinaten in Dezimalgraden und optionale Höhe. Der Generator erzwingt die KML-Struktur (Document, Folder, Placemark, Point) und kann Metadaten innerhalb von ExtendedData einbetten. Durch Formatierung, Escape und Koordinatennormalisierung wird das Risiko ungültiger KML reduziert und die Kartenausgabe für Entwickler, Forscher, Lehrkräfte und Einsatzpersonal beschleunigt.

Workflow und Kernfunktionen: Das Tool ordnet Eingabedatensätze Placemark-Elementen zu, formatiert Koordinaten als lon,lat[,alt], unterstützt optionale Styles und gibt eine saubere KML-Zeichenkette oder Datei aus. Es validiert Koordinatenbereiche (-180 bis 180 für Longitude, -90 bis 90 für Latitude), stellt eindeutige Placemark-IDs sicher und kann mehrere Placmarks in Stapeln verarbeiten. Optional umfasst es Folder-Organisation, Description und ExtendedData sowie einfache Style-Verweise. Ausgaben sind maschinenlesbar und mit gängigen GIS-Workflows kompatibel, geeignet für Automatisierung und Pipelines.

Zielgruppe und Differenzierung: Kommunalverwaltungen, Forscher, Lehrkräfte und Entwickler profitieren von schneller, standardskonformer KML-Erzeugung ohne manuelles Skripten. Einzigartige Merkmale sind die strikte Einhaltung von KML 2.3, Batch-Export und vorhersehbares Formatting aus gängigen Eingangsschemata in KML-Strukturen. Das Tool ist für die Integration in Datenpipelines konzipiert, mit Fokus auf Datenintegrität, Reproduzierbarkeit und einfache Validierung bei Kartenveröffentlichungen.

Wie man es benutzt

1. Eingaben bereitstellen: Placemark-Datensätze mit Namen, Beschreibung und Koordinaten (Lon, Lat[, Alt]) sowie optionale Felder.
2. Optionen konfigurieren: Koordinatenformat festlegen, Ordnerorganisation und Beschreibung aktivieren und Ausgabe als KML-String oder Datei wählen.
3. Generierung ausführen: Die Konvertierung nach KML durchführen; Eingaben werden validiert und Koordinaten konsistent formatiert.
4. Ausgabe validieren: Auf gut geformtes XML und gültige Koordinaten prüfen; erforderliche Felder sicherstellen.
5. Exportieren und verwenden: Die KML-Datei herunterladen oder den KML-String in Ihre Datenpipeline kopieren.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen

Finden Sie schnelle Antworten

Was ist KML?

Kann ich mehrere Placemark gleichzeitig erzeugen?

Unterstützt es Extended Data oder Styles?

Nutzerbewertungen

Sehen Sie, was andere sagen

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Verwandte Tools erkunden

Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Podcast Generator LM IconBold, abstract icon featuring a microphone at center with waveform lines and a gear to imply language model tooling.

Podcast Generator LM

Generiert Podcast-Episoden-Gliederungen, Skripte, Titel und Show-Notes für Solo-Creators, Teams und Agenturen; erhöht die Planungseffizienz.

Search Link Generator IconBold vector icon showing a large magnifying glass as the central subject.

lmgtfy generator

Generiert eine teilbare Such-URL für eine vordefinierte Abfrage, damit andere schnell eine konkrete Suche durchführen können.

LLR Generator VisualizationAbstract visualization of two probability models and a log-likelihood ratio

LLR Generator

Ein Rechner für Statistiker und Forschende, der LLR-Werte erzeugt, um zwei binäre Modelle anhand beobachteter Zählwerte zu vergleichen.

LLDP Generator IllustrationAbstract illustration of LLDP neighbor discovery with a central device and connecting peers.

LLDP Generator

Generiert standardisierte LLDP-Payloads zum Testen von Netzwerkgeräten, Parsern und Simulationen, mit konfigurierbaren Chassis- und Port-Metadaten.

Ihr Feedback ist wichtig

Helfen Sie uns, uns zu verbessern