HLS Editor
Ein webbasiertes Tool für Entwickler und Videoingenieure zum Anzeigen, Bearbeiten und Validieren von HLS-Manifests, für schnelle Fehlerbehebung und produktionsreife Streaming-Workflows.

Überprüfen Sie es selbst
Über dieses Tool
Der HLS Editor analysiert Master- und Media-Playlists (M3U8) um die Stream-Struktur offenzulegen: verfügbare Varianten, Codecs, Auflösungen und Segmentreferenzen. Er parst EXT-X-Tags wie EXT-X-VERSION, EXT-X-STREAM-INF, EXT-X-TARGETDURATION, EXTINF und EXT-X-KEY, erkennt Syntaxprobleme und Abweichungen zwischen verwandten Playlists. Dieses konzeptionelle Modell unterstützt Automatisierungs-Pipelines und manuelle Überprüfungen durch Ingenieure.
Konzeptionell arbeitet das Tool, indem es eine Manifest-Datei abruft oder empfängt, eine interne Repräsentation erstellt, eine Regelmenge gemäß der HLS-Spezifikation anwendet und ein validiertes oder bearbeitetes Manifest erzeugt. Benutzer können Bearbeitungen anfordern, wie das Hinzufügen oder Entfernen von Varianten, das Anpassen der TARGETDURATION-Grenzen, das Neuordnen von Streams oder das Angleichen der EXTINF-Dauern an ein konsistentes Raster. Das Tool validiert anschließend erneut gegen ein Referenzprofil und meldet Abweichungen für Automatisierung.
Wer profitiert: Streaming-Betreiber, Inhaltsanbieter, QA-Teams und CDN- oder Codec-Integratoren, die schnellere Validierung, Fehler-Isolierung und reproduzierbare Konfigurationen benötigen. Der einzigartige Wert liegt in Echtzeit-Validierungsfeedback, automatischen Konsistenzprüfungen über Master- und Media-Playlists und sicheren Exportpfaden, die die Syntax beibehalten, während Benutzeranpassungen angewendet werden. Dies unterstützt Audit-Trails und reproduzierbare Tests in CI-Pipelines.
Kernfunktionen umfassen Manifest-Parsing, Syntax-Validierung, Drift- und Gap-Erkennung, Varianten-Abgleich, Sandbox-Editierungen und Export der aktualisierten M3U8-Dateien. Anwendungsfälle reichen von schnellen Manifest-Checks, ABR-Optimierung durch Variantenbereinigung, Dauer-Ausrichtung und Verschlüsselungs-/DRM-Parameterprüfung für kompatible Wiedergabe auf gängigen Geräten. Die Software fokussiert deterministische Ausgaben und Kompatibilität über Player-Stacks.
Wie man es benutzt
1. Geben Sie Eingaben ein, indem Sie eine Manifest-URL eingeben oder den M3U8-Inhalt einfügen.
2. Wählen Sie den Bearbeitungsmodus: Validierung nur oder Bearbeitungen wie das Hinzufügen von Varianten, das Reduzieren von Varianten oder das Anpassen der Dauern.
3. Führen Sie die Validierung aus, um einen Bericht zu erstellen, und erhalten Sie bei Bedarf ein überarbeitetes Manifest.
4. Überprüfen Sie Protokolle und das aktualisierte Manifest im Ausgabebereich.
5. Exportieren oder integrieren Sie die bearbeiteten Manifeste in Ihre Bereitstellung oder Ihren CI-Workflow.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen
Finden Sie schnelle Antworten
Welche Formate unterstützt das Tool?
Kann es Verschlüsselungs- und DRM-Parameter validieren?
Kann ich mehrere aktualisierte Manifeste exportieren?
Wird Bearbeitung in einer sandboxed-Workflow durchgeführt?
Nutzerbewertungen
Sehen Sie, was andere sagen
Verwandte Tools erkunden
Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse
PDF-Editor
Ein präzises PDF-Editor-Tool, das für Wissensarbeiter und Teams entwickelt wurde, um PDFs effizient zu bearbeiten, zu verbinden, zu teilen, zu komprimieren und zu annotieren.
PDF-Editor kostenlos
Ein browserbasierter PDF-Editor für Einzelpersonen und Teams, um Dokumente zu bearbeiten, zu organisieren und zu sichern, ohne lokale Software zu installieren.
Ihr Feedback ist wichtig
Helfen Sie uns, uns zu verbessern