Gson JSON-Konverter
Konvertiert JSON zu Java-POJOs und umgekehrt mit Gson, automatisierte Codegenerierung, Typzuordnung und Annotationen für Java- und Android-Projekte.

Überprüfen Sie es selbst
Über dieses Tool
Dieses Tool generiert Java-POJOs aus JSON oder konvertiert Java-Objekte nach JSON nach Gson-Konventionen. Es ordnet JSON-Typen Java-Typen zu, erstellt verschachtelte Klassen für Objekte und verwendet List und Map für Arrays und Sammlungen. Auf Wunsch fügt es @SerializedName-Anmerkungen hinzu, um ursprüngliche Feldnamen beizubehalten und eine genaue Datenbindung mit APIs zu erleichtern. Der Generator unterstützt optionale Konfigurationen wie Paketbenennung, serialVersionUID, Gson-Version und Pretty-Print, um die Lesbarkeit zu verbessern. Im Modus to_pojo geben Sie den Wurzelklassenamen an und optional ein Paket; das Tool erzeugt dann eine oder mehrere Java-Klassen, die die JSON-Struktur spiegeln. Im Modus to_json liefern Sie eine Java-Objektstruktur (oder eine Beispiel-POJO-Umriss) und erhalten eine JSON-Zeichenfolge, die den aktuellen Zustand des Objekts widerspiegelt. Dies hilft, konsistente Datenmodelle über Dienste und mobile Apps sicherzustellen, Boilerplate zu reduzieren und Mapping-Fehler bei API-Integrationen zu minimieren. Das Tool ist nützlich für API-Verbraucher, Backend-Dienste und Android-Entwickler, die schnelle, zuverlässige Datenbindung mit Gson benötigen, ohne Boilerplate-Code manuell schreiben zu müssen. Zentrale Unterscheidungsmerkmale sind automatisierte verschachtelte POJO-Generierung, optionale Annotationen zur Felddatenbeibehaltung und konfigurierbare Gson-spezifische Optionen, um mit bestehenden Projektnormen übereinzustimmen.
Wie man es benutzt
1. Eingaben bereitstellen: JSON einfügen und target_class_name sowie optionales package angeben; 2. Modus auswählen: to_pojo zur Codegenerierung oder to_json zur Serialisierung; 3. Konvertierung ausführen: Tool analysiert Struktur und gibt Java-Klassen bzw. JSON aus; 4. Ergebnisse prüfen: generierten Code oder serialisierte JSON in Ihr Projekt kopieren; 5. Optional Annotations und pretty_print für bessere Lesbarkeit und genaue Abbildung aktivieren.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen
Finden Sie schnelle Antworten
Welche Eingabeformate werden unterstützt?
Kann ich Klassen- und Paketnamen anpassen?
Unterstützt es verschachtelte Objekte und Arrays?
Welche Gson-Versionen werden unterstützt?
Nutzerbewertungen
Sehen Sie, was andere sagen
Verwandte Tools erkunden
Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse
HTML-zu-JPEG-Konverter
Transformiert HTML-Inhalte oder Seiten in JPEG-Bildern für Thumbnails, Vorschauen und Archive; konzipiert für Entwickler, Marketing-Teams und QA-Teams, die zuverlässige statische Aufnahmen benötigen.
HTML to XML Converter
Ein leichtgewichtiges Tool, das HTML-Code in gut formatiertes XML umwandelt und so konsistenten Datenaustausch und Validierung für Entwickler und technische Redakteure ermöglicht.
Ihr Feedback ist wichtig
Helfen Sie uns, uns zu verbessern