-->

GNOME Image Editor

Ein Desktop-Bildeditor für GNOME auf Linux, der schnelle Bearbeitungen wie Zuschneiden, Skalieren, Farbkorrekturen und Filter ermöglicht.

GNOME Image Editor IconAbstract representation of a desktop image editor on GNOME with a large central editing canvas and cropping guides.

Überprüfen Sie es selbst

Über dieses Tool

Zweckmäßig für GNOME auf Linux entwickelt, ermöglicht dieses Tool schnelle, Offline-Bildbearbeitung auf lokalen Dateien. Es unterstützt das Importieren gängiger Rasterformate (PNG, JPEG, TIFF) und den Export zurück nach PNG, JPEG oder TIFF mit konfigurierbarer Qualität. Kernoperationen umfassen Zuschneiden, Skalieren, Drehen und Ausrichten; Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Farbton und Weißabgleich; Schärfen und Weichzeichnen; sowie einfache, nicht-destruktive Filter, die Originaldaten bei Aktivierung bewahren.

Konzeptionell werden Bearbeitungen als Sequenz geometrischer und farbtransformierender Operationen beschrieben, die auf ein Pixelraster angewendet werden. Größeneinstellung nutzt bilineare Interpolation; Zuschneiden erfolgt über genaue Koordinaten; Rotation unterstützt Standardwinkel; Farbkorrekturen verwenden lineare Skalierung im sRGB-Farbraum mit optionaler Gamma-Korrektur. Operationen können verketten und unabhängig exportiert werden, mit einem expliziten Bearbeitungsprotokoll zur Nachverfolgbarkeit. Der Speicherverbrauch hängt von der Eingangsgröße und den gewählten Einstellungen ab und es gibt Schutzmechanismen gegen sehr große Dateien.

Zielgruppen sind Entwickler, die UI-Assets vorbereiten, Fotografen mit lokalen Workflows und Designerinnen und Designer, die Wert auf Privatsphäre und Schnelligkeit legen. Differenzierer sind Offline-Verarbeitung, GNOME-gerichtete Benutzererfahrung und Fokus auf wesentliche Bearbeitungen ohne Cloud-Dienste. Optionale Batch-Verarbeitung und skriptfreundliche Optionen verbessern die Effizienz bei routinemäßigen Bildaufgaben.

Wie man es benutzt

1. Eingaben bereitstellen: Quelldatei auswählen und Ausgabeformat festlegen.
2. Bearbeitungen konfigurieren: Zuschneiden, Skalieren, Drehen, Helligkeit/Kontrast, Farbton/Sättigung und Filter festlegen.
3. Änderungen anwenden: Sequenz der Bearbeitungen ausführen, Vorschau und finales Ergebnis erzeugen.
4. Ergebnisse prüfen: Vorschau ansehen, Parameter ggf. anpassen, dann exportieren.
5. Ergebnisse speichern: bearbeitetes Bild mit gewähltem Format und Qualitätsstufen auf der Festplatte sichern.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen

Finden Sie schnelle Antworten

Welche Formate werden für Eingabe und Ausgabe unterstützt?

Wird Batch-Verarbeitung unterstützt?

Wird Metadaten und Farbprofile beibehalten?

Ist die Verarbeitung offline und datenschutzkonform?

Nutzerbewertungen

Sehen Sie, was andere sagen

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Verwandte Tools erkunden

Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Binary Hex Editor IconIcon representing byte-level editing with a large central hex and supporting grid lines.

Binary Hex Editor

Ein präziser Hex-/Byte-Editor, entwickelt für Entwickler und Analysten, um Binärdaten in Dateien zu untersuchen, zu modifizieren und zu patchen.

Binary Editor HX D VisualizationAbstract bold binary editor concept with a central chip and a grid of bits representing hex editing and byte-level operations.

Binärer Editor HXD

Binärer Editor HXD ermöglicht eine präzise Binärdatei-Inspektion, Patchen an Offsets und Hex/ASCII-Ansichten für Entwickler und Firmware-Ingenieure.

Text Editor IconAbstract document with a pencil representing editing and rewriting

Texteditor

Ein kostenloser Online-Texteditor, der Schriftstellern beim Entwurf, Neuschreiben und Formatieren von Inhalten mit schnellen Transformationsoptionen hilft.

Editor HXD Online IconAbstract editor symbol centered on a transparent background, representing text editing and transformation.

Editor HXD Online

Zwei-Spalten-Online-Texttransformator für Autoren und Entwickler, der Zeichenketten schnell für APIs, Vorlagen und Dokumentationen transformiert und vorbereitet.

Ihr Feedback ist wichtig

Helfen Sie uns, uns zu verbessern