Ebook-Format-Konverter
Konvertiert Ebook-Dateien zwischen gängigen Formaten für Leser, Bibliotheken und Verlage und erhält Metadaten sowie optimiert Layouts für Geräte.

Überprüfen Sie es selbst
Über dieses Tool
Das Tool bietet einen zuverlässigen Workflow zur Übersetzung von Ebook-Formaten. Zu den Nutzern gehören Bibliothekare, Verlage, Autoren und Entwickler, die Dateien liefern müssen, die mit mehreren Lesegeräten kompatibel sind. Es konzentriert sich auf eine genaue Formatkonvertierung bei gleichzeitiger Minimierung manueller Neugestaltung und Metadatenverlust. Typische Anwendungsfälle umfassen die Konvertierung einer PDF-Anthologie in EPUB für offene Verbreitung, die Vorbereitung von MOBI-Versionen für Kindle oder die Standardisierung des Back-Katalogs einer Bibliothek für plattformübergreifenden Zugriff.
Konzeptionell analysiert das Tool die Quelldatei in eine Zwischenrepräsentation, die Text, Bilder und Metadaten trennt, und codiert diese Darstellung anschließend in das Ziel-Format erneut. Indem Inhalte und Struktur von der Codierung isoliert werden, verringert es Formatierungsabweichungen und erhält wesentliche Elemente wie Kapitelmarken und Metadatenfelder. Der Prozess kann für einzelne Dateien oder in Batch-Modus für große Sammlungen ausgeführt werden.
Einzigartiger Wert liegt in automatischer Metadatenzuordnung, Batch-Verarbeitung und gerätebewussten Optimierungen (Schriftart-Einbettung, Bildkompression und Textlayout). Beispiel: Das Konvertieren einer PDF-Datei mit eingebetteten Metadaten in EPUB behält Titel, Autor und Veröffentlichungsdatum bei, während MOBI eine Kindle-geeignete Formatierung anwendet. Das Tool erzeugt auch detaillierte Konvertierungsprotokolle zur Prüfung und Qualitätskontrolle. Anwendungsfälle umfassen Bibliotheken, die Archive digitalisieren, Self-Publisher, die mehrere Formate vorbereiten, und Bildungseinrichtungen, die Kurs-Ebooks verteilen.
Kernfunktionen und Einschränkungen sind definiert, einschließlich erforderlicher Eingaben, optionaler fortgeschrittener Optionen und Fehlerbehandlung. Es soll einen breiteren Workflow ergänzen und kein vollständiges Publishing-Toolkit ersetzen. Ausgaben sind herunterladbare Dateien und optionale Metadaten-Vorschauen, die eine sofortige Prüfung und Iteration ermöglichen.
Wie man es benutzt
1. Eingaben durch Auswählen von Eingangs- und Ausgangsformaten und das Hochladen einer oder mehrerer Dateien
2. Optionen festlegen wie Metadaten beibehalten, Schriftarten einbetten und Bildqualität
3. Konvertierung starten, um Dateien im Zielformat zu erzeugen
4. Konvertierte Ausgaben herunterladen und Metadatenvorschauen sowie Logs überprüfen
5. Falls nötig, erneut für weitere Dateien arbeiten oder Metadatenzuordnungen für Stapelverarbeitung anpassen

FAQs/Zusätzliche Ressourcen
Finden Sie schnelle Antworten
Welche Formate werden unterstützt?
Wird Metadaten beibehalten?
Ist es kostenlos und privat?
Nutzerbewertungen
Sehen Sie, was andere sagen
Verwandte Tools erkunden
Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse
IST zu CST-Konverter
Konvertiert eine gegebene IST-Datum-Uhrzeit in CST, wobei CST UTC-6 ist und die Sommerzeit nicht angewendet wird.
IST zu CET Umrechner
Konvertiert Datum und Uhrzeit von IST nach CET und wendet automatisch CET/CEST-Sommerzeitregeln an.
Ihr Feedback ist wichtig
Helfen Sie uns, uns zu verbessern