DVD-zu-MP4-Konverter
Konvertiert unverschlüsseltes DVD-Video zu MP4 auf macOS für tragbares Abspielen und Archivierung; unterstützt mehrere Audiotracks und Untertitel.

Überprüfen Sie es selbst
Über dieses Tool
Dieses Tool führt eine lokale Transkodierung von DVD-Video-Inhalten in MP4 unter macOS durch. Es akzeptiert ein DVD-Struktur-Verzeichnis (VIDEO_TS) oder eine ISO-Datei und erzeugt eine einzelne MP4-Datei oder eine Batch von Dateien. Es bewahrt verfügbare Videoauflösung, Audiotracks und Untertitelstreams, soweit möglich, und wendet Kodierungs-Presets an, die Qualität und Dateigröße ausbalancieren. Der Kernwert ist Privatsphäre und Geschwindigkeit, da die Verarbeitung vollständig auf dem Host-System erfolgt und keine externen Dienste genutzt werden. Das Tool richtet sich an Content-Ersteller, Archivare und Power-User, die Filmkollektionen verwalten oder Discs für tragbare Geräte konvertieren.
Der Kern-Workflow analysiert Eingangsströme, wählt einen kompatiblen Video-Codec (H.264 oder HEVC) und Audio-Codec (AAC) aus und konfiguriert eine Transkodierungs-Pipeline. Benutzer können ein Qualitäts- oder Ziel-Bitrate, Bildrate und Auflösung festlegen. Für Batch-Jobs wird die Liste der Quellen in die Warteschlange aufgenommen und entsprechend MP4-Dateien pro Quelle erzeugt. Fortgeschrittene Optionen umfassen das Ein- oder Ausschließen von Untertiteln, das Mapping mehrerer Audiotracks und das Aktivieren von Zweipass-Encoding für höhere Qualität bei gegebener Bitrate. GPU-Beschleunigung wird genutzt, sofern vom System unterstützt.
Typische Anwendungsfälle umfassen das Archivieren einer Familienbibliothek, die Vorbereitung von Videos für Streaming oder tragbare Geräte sowie das Konvertieren alter Scheiben in moderne Formate. Das Tool arbeitet innerhalb definierter Sicherheitsgrenzen: Es kann DRM nicht umgehen, benötigt unverschlüsselte Quellen und gibt transparente Protokolle der Encoding-Einstellungen und Ergebnisse für Audits aus. Randfallbehandlung sorgt für robuste Operationen: Unlesbare Scheiben, fehlende Eingabepfade, unzureichender Festplattenspeicher oder nicht unterstützte Codecs lösen präzise, Protokoll-Ebene Fehler aus, ohne UI-Hinweise.
Wie man es benutzt
1. Eingaben bereitstellen: Eingabequelle (DVD-Ordner oder ISO) und Ausgabeformat (MP4) angeben.
2. Codecs und Qualität wählen: Video-Codec auswählen (H.264/HEVC), Audio-Codec (AAC) und eine Bitrate oder ein Preset festlegen.
3. Extras aktivieren: Untertitel auswählen, Audiotracks zuordnen und ggf. Zweipass-Encoding aktivieren.
4. Konvertierung starten: Job starten und Fortschritt überwachen; die Verarbeitung erfolgt lokal.
5. Ausgaben abrufen: MP4-Dateien sammeln, Dauer und Dateigröße prüfen und pro Quelle organisieren.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen
Finden Sie schnelle Antworten
Kann es DVD-DRM umgehen?
Welche Eingaben werden unterstützt?
Welche Ausgaben und Codecs werden verwendet?
Kann ich mehrere Discs stapeln konvertieren?
Wie passe ich Qualität und Bitrate an?
Nutzerbewertungen
Sehen Sie, was andere sagen
Verwandte Tools erkunden
Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse
LNK to Excel Converter
Konvertiert .lnk-Verknüpfungen in strukturierte Excel-Daten für IT-Asset-Management und Reporting.
LNK zu PDF Konverter
Konvertiert Windows‑Verknüpfungsdateien (.lnk) in portable PDF‑Berichte durch Extrahieren von Zielpfad, Argumenten und Metadaten für Audit und Dokumentation.
Ihr Feedback ist wichtig
Helfen Sie uns, uns zu verbessern