G-code-Konverter
Wandelt Eingaben in einsatzbereiten G-Code für CNC-Maschinen um, Zielgruppe: Zerspanungstechniker, Lehrkräfte und Hobbyisten, die schnelle, präzise Werkzeugwege aus einfachen Geometrien benötigen.

Überprüfen Sie es selbst
Über dieses Tool
Dieses Tool akzeptiert einfache Geometrie und Bearbeitungsparameter, um ISO-G-Code für CNC-Fräsmaschinen und Router zu erzeugen. Es richtet sich an Zerspanungstechniker, CAM-Techniker, Lehrkräfte und Hobbyisten, die zuverlässigen, wiederholbaren Code ohne vollständigen CAM-Workflow benötigen. Konzeptionell definieren Eingaben Werkzeugwege als Sequenzen von Bewegungen; das Tool übersetzt diese in maschinenfertige Anweisungen mit geeigneten Sicherheitsbewegungen. Kernfunktionen umfassen Einheitenunterstützung, mehrere Dialekte und grundlegende Fehlerprüfung. Der Fokus liegt darauf, post-processor-fertigen Code zu generieren, nicht auf der Simulation des Materialabtrags. Anwendungsfälle umfassen einfache Taschen, Konturen und Bohrmuster, bei denen schnelle Iterationen wertvoll sind. Der Kernwert liegt in deterministischer Ausgabe, automatisierungsfreundlichem Format und der Möglichkeit, Programme für wiederkehrende Arbeiten zu skripten oder zu batchen. Differenzierer: direkte G-Code-Erzeugung aus einfachen Eingaben, Unterstützung gängiger Dialekte und leichte Validierung, die die Einrichtung reduziert. Erwartete Nutzer sind wartungsbereite Betriebe, Schulungslabors und Personen, die CNC-Programmierung erlernen. Kernfunktionen entsprechen typischen Arbeitsabläufen: Kopfzeilen/Kommentare, Werkzeug- und Offset-Deklarationen, Vorschub-/Drehzahlsteuerung, schnelle Rampenbewegungen und sichere Retracts. Typische Ausgaben sind bereit für die Übertragung an Maschinen oder Post-Processing-Pipelines. Das Tool eignet sich besonders für Bildungsdemonstrationen und wiederkehrende Test-Cuts, bei denen vollständiges CAM nicht erforderlich ist.
Wie man es benutzt
Geben Sie Eingaben an: Geometrie, Rohteilgröße, Werkzeugdaten und Einheitensystem.
Wählen Sie Dialekt und Koordinatenursprung, falls nötig.
Führen Sie die Berechnung aus, um den G-Code zu erzeugen.
Überprüfen Sie den generierten Code auf grundlegende Plausibilität.
Speichern oder exportieren Sie die G-Code-Datei für den Maschinengebrauch.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen
Finden Sie schnelle Antworten
Welche Eingaben werden benötigt?
Welche Formate werden unterstützt?
Kann ich Dialekte wechseln?
Simuliert oder verifiziert es Werkzeugpfade?
Nutzerbewertungen
Sehen Sie, was andere sagen
Verwandte Tools erkunden
Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse
MV zu V Converter
Ein leichter MV-zu-V-Konverter für Ingenieurinnen und Ingenieure, Technikerinnen und Techniker, Studierende und Bastler, die schnelle Millivolt-zu-Volt-Konvertierungen ohne Softwareinstallation benötigen.
Music MP3 Converter
Schnelles Online-Tool zum Konvertieren von Musik- und Audiodateien in MP3 für Creator, Studierende und Professionals, die tragbare Audioformate benötigen.
Ihr Feedback ist wichtig
Helfen Sie uns, uns zu verbessern