-->

DMS zu Dezimalgraden-Konverter

Umrechnet Grad, Minuten und Sekunden in Dezimalgrade für präzise Breitengrad- und Längengradkoordinaten, mit hemisphärenabhängiger Vorzeichenerkennung.

Compass-like DMS to Decimal Degrees ConverterAbstract compass showing a central circle and cross lines to symbolize DMS to decimal degrees conversion for geospatial workflows

Überprüfen Sie es selbst

Über dieses Tool

Der Konverter wandelt DMS-Komponenten in Dezimalgrade für Breitengrad oder Längengrad um. Er akzeptiert Grad, Minuten, Sekunden und eine Richtungsangabe (N, S, E, W). Eingaben werden validiert, um sicherzustellen, dass Felder vorhanden und Werte innerhalb geografischer Bereiche liegen. Dieses Tool richtet sich an GIS-Fachleute, Vermessungsingenieure, Kartierungsingenieure, Forscher und Entwickler, die eine zuverlässige numerische Repräsentation für Koordinaten in Datenbanken, Webkarten oder APIs benötigen.
Der Kernrechner folgt der konventionellen Formel: Dezimalgrade = Grad + Minuten/60 + Sekunden/3600. Das Vorzeichen ergibt sich aus der Richtung: N und E sind positiv, S und W negativ. Validierungsprüfungen erzwingen 0 ≤ Minuten < 60, 0 ≤ Sekunden < 60 und nicht-negative Grade. Die Richtung muss N, S, E oder W sein. Bei bestandener Validierung liefert das Tool einen einzelnen Dezimalgrad-Wert, geeignet für Breitengrad- oder Längengradfelder.
Vorteile umfassen verringerte Umrechnungsfehler, konsistente Datenformate über Datensätze hinweg und eine einfachere Integration in automatisierte Arbeitsabläufe. Benutzer können einzelne Koordinaten bei der Datenbereinigung konvertieren oder mehrere DMS-Einträge in ETL-Pipelines batchverarbeiten. Die Ausgabe ist ein präziser numerischer Wert mit konfigurierbarer Genauigkeit, bereit für Speicherung in GIS-Datenbanken, räumliche Analysen oder API-Anfragen.
Einzigartige Wertversprechen sind explizite Hemisphären-Berücksichtigung, strikte Felder-Validierung und klare, deterministische Ergebnisse ohne Rätselraten. Damit geeignet für professionelle Geodatenarbeit, Harmonisierung von Vermessungsdaten oder Softwareentwicklung, die robuste Koordinateneingaben erfordert. Anwendungsfälle reichen von der Validierung alter Feldnotizen bis zur Vorbereitung von Koordinatenlisten für automatisierte Kartenaufgaben.

Wie man es benutzt

Geben Sie Eingaben: Grad, Minuten, Sekunden und Richtung (N/S/E/W).
Bereiche validieren: Minuten und Sekunden müssen 0–59,999 sein, Grad nicht negativ, Richtung gültig.
Berechnen durchführen: Dezimalgrade gemäß der Standardformel berechnen.
Ausgaben überprüfen: Den resultierenden Dezimalgrad-Wert und das Vorzeichen lesen.
Ausgaben verwenden: In Lat/Lon-Felder kopieren oder an GIS-, API- oder Datenbank-Workflows übergeben.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen

Finden Sie schnelle Antworten

Was bedeutet DMS bei geografischen Koordinaten?

Wie wird das Vorzeichen für Dezimalgrade bestimmt?

Kann ich Dezimalgrade eingeben oder mehrere Werte stapeln?

Was passiert bei ungültigen Eingaben?

Nutzerbewertungen

Sehen Sie, was andere sagen

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

John Doe

John Doe

CEO of Company

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Verwandte Tools erkunden

Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse

HP to KW conversion iconBold central bolt motif representing horsepower to kilowatt conversion.

PS zu kW Umrechner

Rechnet Pferdestärken in Kilowatt um für Ingenieure, Automobilbau und Energiemessungen, gemäß standardmäßiger PS-Definitionen.

HP to kW converter iconCentral bold circular icon representing horsepower to kilowatts conversion

HP zu kW-Konverter

Wandelt Pferdestärken in Kilowatt für Ingenieure, Studierende und Techniker, die schnelle SI-Einheiten wünschen.

HP to CV Conversion IconAbstract illustration showing conversion from horsepower to metric horsepower with a central engine block and gauges.

HP zu CV Konverter

Ein präziser HP-zu-CV-Konverter, der Ingenieuren und Technikern eine schnelle Übersetzung von Pferdestärke zu metrischer Pferdestärke ermöglicht.

HP to CV conversion illustrationAbstract depiction of horsepower units transforming into metric horsepower

HP zu CV-Konverter

Wandelt HP in CV in Echtzeit um, damit Ingenieure Motorleistung über Regionen und Normen hinweg für Spezifikationen und Leistung vergleichen können.

Ihr Feedback ist wichtig

Helfen Sie uns, uns zu verbessern