AO3 Generator
Ein Werkzeug für Autorinnen und Autoren, das AO3-kompatible Tags und Prompts für schnelle Geschichteneinführung und Tagging-Workflows erzeugt.

Überprüfen Sie es selbst
Über dieses Tool
AO3 Generator hilft Autorinnen und Autoren, AO3-kompatible Tags und Starter-Prompts aus strukturierten Eingaben wie Fandom, Charaktere, Beziehungen, Rating und Warnungen zu erzeugen. Es liefert einen kanonischen Tag-Satz, geeignet für AO3-Tagging, zusammen mit prägnanten Prompts, um Szenen zu starten. Das Tool betont Taxonomie-Konsistenz, Auffindbarkeit und plattformübergreifende Bereitstellung für mehrere Plattformen.
Eingaben werden als strukturierte Felder geparst: fandom (String), characters (Liste), relationship (String), rating (String), warnings (Liste) und optionale Notizen. Die Kernlogik wendet Normalisierungsregeln an, um Tags zu formatieren (Kleinbuchstaben, Leerzeichen durch Unterstriche ersetzen), disambiguiert Charakternamen innerhalb des gewählten Fandoms und entfernt Duplikate. Prompts werden aus Vorlagen erzeugt, basierend auf dem Tag-Set.
Zielgruppe und Nutzen: Autorinnen, Betaleser und Bibliothekare profitieren von konsistenter Kennzeichnung, schnelleren Tagging-Zyklen und verbesserter Suchindizierung über AO3 und Spiegelseiten. Der Ansatz reduziert manuelle Kuratierung, unterstützt Cross-Posting und hilft, eine einheitliche Tagging-Disziplin über das Werk eines Autors hinweg zu wahren. Einzigartiger Wert: deterministische Ausgaben für dieselben Eingaben und robuste Behandlung mehrdeutiger Namen. Kernfunktionen umfassen Tag-Generierung, Beziehungszuordnung, Prompt-Vorlagen, Validierung gegen AO3-Taxonomie und Exportoptionen (JSON/CSV). Anwendungsfälle decken Entwurf, Tagging-Planung und Batch-Vorbereitung für eine Geschichten-Sammlung ab. Das Tool ist als builder-freundliche Komponente für automatisierte Tagging-Pipelines und Forschungsarbeiten zu Tagging-Workflows konzipiert.
Wie man es benutzt
1. Eingaben bereitstellen: fandom, characters, relationship, rating, warnings, notes.
2. Methode wählen: Tags, Prompts oder beides generieren.
3. Generierung starten.
4. Ausgaben prüfen und Eingaben gegebenenfalls verfeinern.
5. Ergebnisse als JSON oder CSV exportieren zur Integration.
6. Outputs in AO3-Postings- oder Cross-Posting-Workflows verwenden.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen
Finden Sie schnelle Antworten
Was liefert AO3 Generator?
Wie werden mehrdeutige Charakternamen behandelt?
Können Ausgaben anderswo exportiert werden?
Gibt es Inhalts- oder Richtlinienbeschränkungen?
Nutzerbewertungen
Sehen Sie, was andere sagen
Verwandte Tools erkunden
Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse
CNP Generator Online
Generieren Sie synthetische rumänische CNP-ähnliche Nummern für sicheres Testen und Validierung durch Entwickler, Tester und Ausbilder.
CNC Code Generator
Ein kostenloses Online-Tool, das CNC-G-Code aus Eingaben generiert, gedacht für Zerspanungstechniker, Hobbyisten und Lehrende, die schnellen, validierten Code für Fräsoperationen benötigen.
Ihr Feedback ist wichtig
Helfen Sie uns, uns zu verbessern