VCF zu Excel Konverter
Ein leichtes Tool, das VCF-Varianten in eine Excel-freundliche Tabelle umwandelt, ideal für Forscher, Analysten und Bioinformatiker, die eine schnelle Datenübersicht benötigen.

Überprüfen Sie es selbst
Über dieses Tool
Dieses Tool wandelt VCF-Variantendaten in eine strukturierte Tabelle um, die sich für eine Tabellenkalkulationsprüfung und Berichte eignet. Es akzeptiert VCF-Dateien oder eingefügte Snippets und erzeugt eine flache Tabelle mit Spalten wie CHROM, POS, ID, REF, ALT, QUAL, FILTER und abgeflachte INFO-Schlüssel. Die Konvertierung bewahrt numerische Typen, wo möglich, und macht multi-allelische Einträge handhabbar, indem entweder Zeilen erweitert oder ALT-Werte zusammengeführt werden. Konzeptuell führt das Tool drei Schritte aus: Fixed Fields parsen, Metadaten extrahieren und flatten, und in ein tabellarisches Format schreiben. Es unterstützt sowohl plain CSV als auch Excel-kompatible XLSX-Ausgaben für die anschließende Analyse in vertrauten Tools. Es richtet sich an Forscher, Bioinformatiker und Datenanalysten, die eine schnelle Dateninspektion, QA-Checks oder die Integration in Dashboards benötigen. Der einzigartige Wert liegt in deterministischer Feld-Flatting, optionaler INFO-Schlüssel-Auswahl und sinnvolle Handhabung großer Dateien durch Streaming oder chunked processing. Kernfunktionen umfassen Input-Flexibilität (Datei oder Text-Eingabe), Feldzuordnung, INFO/FORMAT-Handhabung, pro-Sample-Verarbeitung, Ausgabeformat-Optionen und grundlegende Validierung. Typische Anwendungsfälle sind QA von Variantenlisten, Erstellung von Tabellenzusammenfassungen für Berichte und Vorbereitung der Daten für Filter- und Visualisierungsworkflows. Das Tool konzentriert sich auf rohe Datenumwandlung ohne externe Annotationen, gewährleist Reproduzierbarkeit und Nachprüfbarkeit der resultierenden Tabelle. Es bietet Hinweise darauf, welche INFO-Schlüssel häufig verwendet werden (DP, AF, HET, AC) und wie man Multi-Allele-Einträge in lesbare Zeilen überführt, um den Abgleich zwischen Varianten-Katalogen und Sample-Metadaten zu ermöglichen.
Wie man es benutzt
1. Eingaben bereitstellen: Eine VCF-Datei hochladen oder VCF-Text einfügen.
2. Ausgabeformat wählen: CSV oder XLSX.
3. Feldzuordnung konfigurieren: CHROM, POS, REF, ALT, INFO-Schlüssel und Sample-Felder auswählen.
4. Konvertierung durchführen: Prozess starten und Abschluss abwarten.
5. Herunterladen: Die resultierende Tabelle speichern und in Excel oder einem kompatiblen Viewer öffnen.

FAQs/Zusätzliche Ressourcen
Finden Sie schnelle Antworten
Welche Eingaben werden unterstützt?
Können INFO- und FORMAT-Felder eingeschlossen werden?
Ist das Output-Excel-kompatibel?
Welche Einschränkungen hat das Tool?
Nutzerbewertungen
Sehen Sie, was andere sagen
Verwandte Tools erkunden
Weitere Lösungen für Ihre Bedürfnisse
VHS-zu-Digital-Konverter
Unterstützt Archivare und Hobbyisten bei der Planung der VHS-Archivierung in digitale Form, indem Zeit, Speicherbedarf und Formate für Archivprojekte geschätzt werden.
VHS to Digital
Ein Planungstool, das Kosten, Dauer und Speicherbedarf der VHS-Digitisierung schätzt, Archivaren, Bibliotheken und Privatpersonen bei der Wahl der Methoden und Ressourcenplanung unterstützt.
Ihr Feedback ist wichtig
Helfen Sie uns, uns zu verbessern